Rund 80 geladene Gäste kamen zur offiziellen Einweihung unserer Kita Wasserschloss nach Bobingen. Neben Bürgermeister, Stadtrat, Planer und Architekten waren auch Vertreter anderer Träger anwesend, sowie Leitungs- und Führungskräfte unserer BRK-Gemeinschaften. Die Verkehrswacht e.V. überreichte gelbe Sicherheitswesten und aus der BRK-Landesgeschäftsstelle wurde symbolisch eine Wasserlilie überreicht. BRK Vorsitzender Harald Güller und Einrichtungsleitung Angelika Hornig blickten auf eine gelungene Veranstaltung zurück.
Die Eröffnung der Kita Wasserschloss auf dem Grundstück der BRK-Gemeinschaften ist ein Meilenstein in der strategischen Ausrichtung des Kreisverbandes. “Jetzt ist zusammen, was zusammengehört”, so Harald Güller. Nach dem Umzug der Rettungswache zur Wertachklinik, konnten die Planungen und der Bau der Kita abgeschlossen werden. So entstand die Kita in direkter Nachbarschaft zu unseren BRK Gemeinschaften, der Bereitschaft, dem Jugendrotkreuz und der Wasserwacht. “Mit dem neuen Geschäftsfeld der Kinderbetreuung, kann die Brücke zwischen Ehren- und Hauptamt, Pädagogik und Jugendarbeit und den Grundsätzen des Roten Kreuzes geschlagen werden”, resümiert Thomas Haugg.
Im Innenhof zwischen KiTa und BRK Gebäude präsentierten unserer BRK Gemeinschaften, Wasserwacht, Bereitschaft und Jugendrotkreuz.
Der gemeinsame Tag der offenen Tür zeigt, dass im Stadtkern von Bobingen ein “Rotkreuzzentrum” mit einem breiten Angebotsspektrum rund um die Rotkreuzarbeit entstanden ist.
Neben Kinderschminken und “Pflaster kleben” durch unser Jugendrotkreuz konnten sich ältere Besucher bei den Bereitschaften über den Rettungsdienst, Katastrophenschutz informieren. Die Wasserwacht stellte ihr Hochwasserrettungsboot aus und wer hoch hinauswollte, konnte sein Glück an der Kletterwand versuchen.