· Pressemitteilung

Feierliche Einweihung der Fahrzeughalle in Diedorf

Der evangelische Pfarrer Willi Mohr (re.) und der katholische Pfarrer Hans Fischer bei der Segnung.
v.l. Bürgermeister Richard Greiner, BRK-Vorsitzender Paul Steidle, Thomas Rittel, Elke Baumgärtner, Max Strehle, Otto Völk und Hanzjörg Durz, MdB

Am 18.09.2016 fand die offizielle Einweihung unserer Fahrzeughalle für den Katastrophenschutz im Landkreis statt. Das Bauprojekt, welches 2011 als Idee mit einer Handskizze und dann mit dem Spatenstich 2013 begann konnte nun in diesem Jahr feierlich eingeweiht werden.

In der Halle werden die Großfahrzeuge des Fachdienstes Betreuung, eine wesentliche Komponente im Katastrophenschutz, geparkt und diverses Material gelagert. Annähernd 60 Gäste durften wir an diesem Tag bei uns begrüßen. Der Vorsitzende des Kreisverbandes, Paul Steidle, eröffnete den offiziellen Teil der Veranstaltung mit Grußworten an die Gäste und gab dabei Einblick in die Entstehungsgeschichte der Halle. Thomas Rittel, der Fachdienstleiter Betreuung, erörterte die Leistungsfähigkeit des Betreuungsdienstes und spannte den Bogen zwischen dem Bauprojekt und der einsatztaktischen Bedeutung. Bevor die Geistlichkeit, vertreten durch Pfarrer Hans Fischer und Pfarrer Willi Mohr, die Segnung der Halle, der Fahrzeuge und der darin tätigen Menschen durchführte, wurden Herr Oliver Endress, Herr Andreas Büchler sowie Herr Thomas Rittel für Ihr außergewöhnliches Engagement bei diesem Bauprojet geehrt. Zum Abschluss konnte auch der neue Bettencontainer des Betreuungsdienstes besichtigt werden. In diesem Container sind alle Materialien vorhanden, die für den schnellen Aufbau von Notunterkünften benötigt werden. Der Bettencontainer konnte nur durch Unterstützung des Landkreises und durch Einnahmen aus dem Weihnachtsmarkt in der alten Silberschmiede in dieser Form realisiert werden.