Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Unser Prokekt "Kulturschlüssel" bekommt prominente Unterstützung. Der Radiosender "Rockantenne Bayern" spendet Freikarten für Konzerte in München und Augsburg.
· Pressemitteilung
Alexander Leupolz und Peter Hoffmann erhalten das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für ihre Verdienste im Auslandseinsatz. Am 10.07.2023 fand die feierliche Ehrung im Prinz-Carl-Palais in München statt.
· Pressemitteilung
In Bobingen fand dieses Jahr wieder unser Kreiswettbewerb des JRKs statt. Hier ein Blick auf das Event.
· Pressemitteilung
Ab dem 03.07.2023 werden Werber des Roten Kreuzes im südlichen Landkreis Augsburg unterwegs sein, um nach Unterstützern zu suchen. Neben dem bekannten Rettungsdienst und der Blutspende, leisten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes in der Region auch wichtige Aufgaben im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz sowie in der sozialen Unterstützung. Die Aufgaben sind sehr vielfältig und in der Öffentlichkeit oft nicht bekannt.
· Pressemitteilung
Mehr als 20 Jahre war Manfred Rupprecht der Leiter des Rettungsdienstes im Landkreis Augsburg. Am 17.06.2023 war sein letzter Arbeitstag. Er übergibt sein Amt an Martin Gschwilm.
· Pressemitteilung
Bei strahlendem Wetter fand am 18.06.2023 wieder die Rockantenne Motorradtour statt. Mit insgesamt 5 Motorrädern der Standorte Augsburg und München begleiteten wir die Tour und trafen uns an unserem Stand auf dem Mediengelände in Ismaning.
· Pressemitteilung
Im kommenden Schuljahr 2023 treten sieben neue Auszubildende für den Beruf des Notfallsanitäters ihre Ausbildung an.
· Pressemitteilung
Herzlich Willkommen im Landkreis Augsburg. Anlässlich der Special Olympics World Games in Berlin, begrüßte der Landkreis Augsburg als Host Town eine Delegation aus Mali. Das Host Town Program gilt als "Startschuss" unseres Projektes Kulturschlüssel.
· Pressemitteilung
Aus Schmutzwasser in einem Prozess dann Trinkwasser zu machen, das ist die Aufgabe der Trinkwasseraufbereitung (TWA) des Bayerischen Roten Kreuzes. Dem Labor kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Die Firma Lauter spendet 6.300 Euro für das Labor.
· Pressemitteilung
Die erhenamtlichen Helferinnen und Helfer unserer Rot-Kreuz-Läden im Augsburger Land unternahmen am 06.05.23 eine Bildungsfahrt ins Allgäu und nach Oberbayern.
  • 7 von 35